Das 300H-Aufbautraining gibt YogalehrerInnen die Möglichkeit, ihre Unterrichtspraxis weiterzuentwickeln, zu vertiefen und zu verbessern.
Es vermittelt Dir als LehrerIn zahlreiche Unterrichts-Tools und -Module, mit deren Hilfe Du Abläufe, Einheiten, Workshops, Privatunterricht oder Unterricht für spezielle Bedürfnisse erarbeiten kannst.
Ausbildungsthemen und Inhalte
- Sequenzierung
- Vinyasa Yoga / Hatha Yoga
- Heranführung an fortgeschrittene Asanas – Peak Pose Techniques
- Adjustments/Unterstützung
- theoretische und angewandte Anatomie
- Restoratives Yoga / Yin Yoga / Yoga Nidra
- Meditation
- Pranayama
- subtile Anatomie
- vertiefendes Studium der yogischen Schriften
Zeitplan
Termine folgen…
Über diesen Zeitaufwand hinaus wird es vor jedem Block einiges vorzubereiten bzw zu lesen geben und nach dem 7. Block werdet Ihr einen von Euch vorbereiteten Workshop und eine Spezialeinheit unterrichten.
Kosten
Die Kosten folgen…
inkludiert sind:
- Umfangreiche Unterlagen
- Zugriff auf die mitgefilmten Einheiten
- Uneingeschränktes Üben im Rahmen unseres Mysore Programms für die Dauer des Aufbautrainings
- 20 %-iger Rabatt auf alle Angebote der YOGAWERKSTATT
Nicht inkludiert sind:
Kosten für Bücher
Unterbringungskosten für das Retreat am Land.
Maximale TeilnehmerInnen: 12 Personen
Über das Aufbautraining
Das 300H-Aufbautraining gibt YogalehrerInnen die Möglichkeit, ihre Unterrichtspraxis weiterzuentwickeln, zu vertiefen und zu verbessern.
Es vermittelt Dir als LehrerIn zahlreiche Unterrichts-Tools und -Module, mit deren Hilfe Du Abläufe, Einheiten, Workshops, Privatunterricht oder Unterricht für spezielle Bedürfnisse erarbeiten kannst.
Wir entwickeln diversen Unterrichtsformate gemeinsam und wenden sie praktisch an. Dabei lernst Du, anatomisch, energetisch und vom Ablauf her sinnvolle Yoga-Sequenzen zu erstellen.
Das 300H-Aufbautraining unterstützt Dich dabei, Deinen eigenen Unterrichtsstil weiterzuentwicken und Deine authentische „Stimme“ im Unterricht zu finden und herauszuarbeiten.
- Sequenzierung
- Vinyasa Yoga / Hatha Yoga
- Heranführung an fortgeschrittene Asanas – Peak Pose Techniques
- Adjustments/Unterstützung
- theoretische und angewandte Anatomie
- Restoratives Yoga / Yin Yoga / Yoga Nidra
- Meditation
- Pranayama
- subtile Anatomie
- vertiefendes Studium der yogischen Schriften
Die Ausbildung findet bei uns in der YOGAWERKSTATT statt.
Die gesamten Ausbildungskosten erfährst du mit den neuen Terminen.
Darin sind enthalten:
- 300H-Aufbautraining
- umfangreiche Ausbildungsunterlagen: ein Gesamtskriptum sowie Teilskripten zu den Unterrichtsblöcken
- die Möglichkeit, Unterrichtseinheiten daheim nochmals durchzugehen bzw. nachzuholen, da Teile der Ausbildung mitgefilmt werden
- uneingeschränktes Üben im Rahmen unserer Mysore-Klassen für die Dauer des Intensivtrainings
- 20 %-iger Rabatt auf alle Angebote der YOGAWERKSTATT – Yogaunterricht, Kurse, Veranstaltungen, Matten und Produkte (ausgenommen Bücher) – für die Dauer der Ausbildung (ausgenommen sind Workshops von GastlehrerInnen)
Nicht enthalten sind Kosten für Literatur, die im Rahmen des Aufbautrainings durchgegangen wird.
Allfällige laufende Karten können im Zeitraum des 300H-Aufbautrainings ruhend gestellt werden.
Zahlungsart
€500 bei Anmeldung und Aufnahme zum Training.
€1.000 vor Beginn des Trainings.
Der Restbetrag ist mittels Dauer- bzw. Einziehungsauftrag in monatlichen Raten einzubringen
Es ist uns sehr wichtig, dass wir jene, die sich für diese Ausbildung interessieren, bereits vorab kennen lernen, denn schließlich ist es für alle Beteiligten eine Verpflichtung über einen längeren Zeitraum. Da sollten ,,Chemie“ und ,,Bauchgefühl“ für jede/n einzelne/n sowohl für sich selbst als auch in der Gruppe stimmen.
Daher bitten wir Dich noch vor Deiner Anmeldung um ein ausführliches Kennenlern-Gespräch, um alle Fragen abzuklären.